Vom Opernhaus aufs Brett: Morphys Prinzipien heute
Morphy zeigte, dass Zeit ein konkreter Vorteil ist: jede Figur früh ins Spiel, kein Zickzack mit der Dame, keine Eitelkeitzüge. Wer schneller koordiniert, diktiert das Geschehen und zwingt den Gegner in Reaktionen.
Vom Opernhaus aufs Brett: Morphys Prinzipien heute
Kontrolle über e4, d4, e5 und d5 eröffnet Angriffslinien und schränkt gegnerische Figuren ein. Morphy opferte notfalls Material, um das Zentrum zu öffnen, weil Raum und Aktivität langfristig mehr Dividende bringen.